Cookies 🍪

Diese Website verwendet Cookies, die Ihre Zustimmung brauchen.

Zum Inhalt springen
AWO Kitaportal
Unsere AWO-Kitas

Kindertagesstätte Huulkamp

Huulkamp 10, 22397 Hamburg

Herzlich Willkommen in der Kita Huulkamp

Als Teil der AWO Hamburg stehen wir für hochwertige pädagogische Arbeit und professionelle Betreuung. Bei uns ist Ihr Kind in besten Händen, denn wir wissen: Sie kennen Ihr Kind am besten. Dieses Verständnis bildet die Basis unserer täglichen Arbeit.

In der Kita Huulkamp erlebt Ihr Kind Geborgenheit, entdeckt jeden Tag Neues, schließt Freundschaften und wird liebevoll sowie fachkundig von unserem engagierten Team begleitet.

Ihr Team der Kita Huulkamp

Kinderhände mit Schmetterling in der Kita Huulkamp in Hamburg.
Kinder spielen im Flurbereich der AWO Kita Huulkamp in Lehmsal.
AWO Kita Huulkamp Lehmsal Kind fährt den langen Flur mit BobbyCar.
Kind bastelt in der AWO Kita Huulkamp der AWO Hamburg.
Bastelmaterial der AWO Hamburg in der Kita Huulkamp.
Gruppenraum mit Sitzmöglichkeiten und Zelt.
Gruppenraum mit Kinderküche in der AWO Kita Huulkamp.
Gruppenraum mit Hochebene und Sofa in der Kita Huulkamp in Lehmsal.
AWO Hamburg in der Kita Huulkamp Fühlbrett.
Kita Huulkamp der AWO Hamburg Kinder im Außenbereich.
Kinderhände mit Schmetterling in der Kita Huulkamp in Hamburg.
Kinder spielen im Flurbereich der AWO Kita Huulkamp in Lehmsal.
AWO Kita Huulkamp Lehmsal Kind fährt den langen Flur mit BobbyCar.
Kind bastelt in der AWO Kita Huulkamp der AWO Hamburg.
Bastelmaterial der AWO Hamburg in der Kita Huulkamp.
Gruppenraum mit Sitzmöglichkeiten und Zelt.
Gruppenraum mit Kinderküche in der AWO Kita Huulkamp.
Gruppenraum mit Hochebene und Sofa in der Kita Huulkamp in Lehmsal.
AWO Hamburg in der Kita Huulkamp Fühlbrett.
Kita Huulkamp der AWO Hamburg Kinder im Außenbereich.

Kurzbeschreibung

In der AWO Kita Huulkamp betreuen wir bis zu 70 Kinder im Alter von 1 Jahr bis zur Einschulung. Unsere Kita liegt im Nord-Osten Hamburgs im Stadtteil Lemsahl-Mellingstedt, in der Nähe des Einkaufszentrums Tannenhof. Ein großes Außengelände bietet vielfältige Möglichkeiten zum Experimentieren, Spielen und Bewegen.

Pädagogische Ausrichtung

Wir geben Kindern Orientierung und Sicherheit durch feste und kompetente Bezugspersonen, sowie durch Räume, die Rückzugsmöglichkeiten bieten. Zeitliche Strukturen schaffen wir durch täglich und wöchentlich wiederkehrende Situationen. Dies ermöglicht Sicherheit und Freiheit. Von einer sicheren Basis aus können Kinder sich gesund in ihrer Sprache und Identität, in ihrer Motorik und Kreativität entwickeln. In der Gemeinschaft finden sie Spielpartner*innen und Freunde, lernen ihre Interessen, Gefühle und Ideen zu vertreten, sich zu entscheiden und durchzusetzen oder sich zurückzunehmen und gemeinsam nach Kompromissen zu suchen. Partizipation von Kindern ist ein wesentlicher Bestandteil unserer pädagogischen Arbeit und somit ein Zeichen für Qualität in unseren AWO Kitas. Das Ziel ist es, den Kindern einen Rahmen zu geben, um sich bei der Planung, Gestaltung und Durchführung ihres Zusammenlebens zu beteiligen und aktiv mitzuwirken.

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag von 06:00 bis 18:00 Uhr

Anschrift
Huulkamp 10,
22397 Hamburg

Kurzer Einblick

Elementar

Wir ermöglichen es Kindern, behütet die Welt zu entdecken

EGH

Förderung und Begleitung von Kindern mit besonderem Förderbedarf

Bewegungsraum

Vielfältiges Materialangebot für körperliche Aktivitäten

Teller und Besteck.
Bistro

Ein gemeinsamer Ort für Mahlzeiten

Großes Außengelände

Spielbereiche im Freien zum Entdecken & Toben

Pinsel und Farbe.
Atelier

Helle, freundliche Räume und altersgerechte Materialien laden Kinder zum kreativen Gestalten ein

Brückenjahr

Wir bereiten Kinder behutsam auf die Schulzeit vor

Räume und Außengelände
Regelmäßig wiederkehrende Jahreszeiten-Feste geben dem Kita-Jahr einen Rahmen & Gelegenheit zur Begegnung. Dazu gehört u.a. der Garten-Nachmittag, das Sommerfest, das Lichterfest und das Adventscafé- bzw. Basteln. Zu den Besonderheiten unsere Einrichtung gehört unsere Rampe, auf der zeitweise mit den Bobbycars ausgiebig gespielt werden kann. Darüber hinaus bietet unser Bewegungsraum Gelegenheit zum Toben, Klettern und Schaukeln. In den Gruppen gibt es vielerlei Dinge zu entdecken wie z.B. Bauen, Basteln, Gestalten, Hochebenen, Leseecken, Rollenspielflächen & Raum für Kreativität.
Eingewöhnung – Übergang Familie - Kita
Die erste Betreuung außerhalb des Familiensystems erfordert ein ganz besonderes Augenmerk. Unser individuell mit den Eltern abgestimmtes Eingewöhnungsmodell bildet dabei eine ideale Basis für die weitere Kita-Zeit. In den ersten Tagen verbringen Sie gemeinsam mit Ihrem Kind wertvolle Stunden der Eingewöhnung in der Kita und lernen dabei uns und unsere Arbeit kennen. Ein klar geregelter Tagesablauf, immer wiederkehrende Rituale und kontinuierliche Bezugserzieher*innen sorgen in unseren Kitas für ein hohes Maß an Stabilität und Sicherheit. Damit schaffen wir die gerade für die Jüngsten so wichtige Voraussetzung für eine rundum „gesunde“ Kita-Zeit. Wir sind uns der sensiblen Phasen in der frühkindlichen Entwicklung bewusst und gestalten diese mit unserem Fachwissen, pädagogischem Handeln und viel menschlicher Wärme bestmöglich aus. Sanft und behutsam gehen wir auf die Bedürfnisse Ihres Kindes ein.

Buchen Sie jetzt einen Platz für Ihr Kind in einer AWO Kita in Hamburg.