Cookies 🍪

Diese Website verwendet Cookies, die Ihre Zustimmung brauchen.

Zum Inhalt springen
AWO Kitaportal
Unsere AWO-Kitas

Kindertagesstätte Johanna-Kirchner-Haus

Fanny-Lewald-Ring 130a, 21035 Hamburg

Herzlich Willkommen in der Kita Johanna-Kirchner-Haus

Als Teil der AWO Hamburg stehen wir für hochwertige pädagogische Arbeit und professionelle Betreuung. Bei uns ist Ihr Kind in besten Händen, denn wir wissen: Sie kennen Ihr Kind am besten. Dieses Verständnis bildet die Basis unserer täglichen Arbeit.

In der Kita Johanna-Kirchner-Haus erlebt Ihr Kind Geborgenheit, entdeckt jeden Tag Neues, schließt Freundschaften und wird liebevoll sowie fachkundig von unserem engagierten Team begleitet.

Ihr Team im JoKi

AWO Hamburg Kita Johanna-Kirchner-Haus in Neuallermöhe.
Hausansicht mit Eingangsbereich der AWO Kita Johanna-Kirchner-Haus.
AWO Kita Johanna-Kirchner-Haus Gruppenraum mit Kinderküche.
Gruppenraum mit Kinderküche der AWO Kita Johanna-Kirchner-Haus.
Gruppenraum mit Sitzecke AWO Kita Johanna-Kirchner-Haus.
AWO Hamburg Kita Johanna-Kirchner-Haus Gruppenraum mit Bewegungsmöglichkeit.
Kita Johanna-Kirchner-Haus AWO Hamburg Schlafraum mit Matratzen.
Bewegungsraum in der Kita Johanna-Kirchner-Haus.
Eingangsbereich innen mit Informationstafel der AWO Kita Johanna-Kirchner-Haus.
Hallenbereich.
Kinderwohnung der AWO Kita Johanna-Kirchner-Haus in Hamburg Neuallermöhe-Ost.
AWO Hamburg Kita Johanna-Kirchner-Haus Geburtstagskalender.
Gruppenraum der AWO Hamburg Kita Johanna-Kirchner-Haus.
Verkaufsladen der Kita Johanna-Kirchner-Haus der AWO Hamburg.
Büroeingang und Informationstafeln der AWO Kita Johanna-Kirchner-Haus.
AWO Hamburg Hallenbereich mit Treppenaufgang der Kita Johanna-Kirchner-Haus.
AWO Hamburg Kita Johanna-Kirchner-Haus in Neuallermöhe.
Hausansicht mit Eingangsbereich der AWO Kita Johanna-Kirchner-Haus.
AWO Kita Johanna-Kirchner-Haus Gruppenraum mit Kinderküche.
Gruppenraum mit Kinderküche der AWO Kita Johanna-Kirchner-Haus.
Gruppenraum mit Sitzecke AWO Kita Johanna-Kirchner-Haus.
AWO Hamburg Kita Johanna-Kirchner-Haus Gruppenraum mit Bewegungsmöglichkeit.
Kita Johanna-Kirchner-Haus AWO Hamburg Schlafraum mit Matratzen.
Bewegungsraum in der Kita Johanna-Kirchner-Haus.
Eingangsbereich innen mit Informationstafel der AWO Kita Johanna-Kirchner-Haus.
Hallenbereich.
Kinderwohnung der AWO Kita Johanna-Kirchner-Haus in Hamburg Neuallermöhe-Ost.
AWO Hamburg Kita Johanna-Kirchner-Haus Geburtstagskalender.
Gruppenraum der AWO Hamburg Kita Johanna-Kirchner-Haus.
Verkaufsladen der Kita Johanna-Kirchner-Haus der AWO Hamburg.
Büroeingang und Informationstafeln der AWO Kita Johanna-Kirchner-Haus.
AWO Hamburg Hallenbereich mit Treppenaufgang der Kita Johanna-Kirchner-Haus.

Kurzbeschreibung

Unsere Kita Johanna-Kirchner-Haus – kurz Joki – liegt mitten im Wohngebiet Neuallermöhe-Ost. Umgeben vom Allermöher See, von Grünflächen und Spielplätzen erleben die Kinder bei uns ein großes Stück Natur inmitten der ansonsten dicht bebauten Umgebung. Unser Haus ist Lernwerkstatt und Kinderwelt zugleich.

Pädagogische Ausrichtung

„Im Sinne für’s Leben lernen“ stärken wir die Persönlichkeit der Kinder. Sie lernen selbständig zu handeln, entdecken ihre Stärken und Schwächen und entwickeln ihr eigenes Selbstbewusstsein. JoKi-Kinder können ihre eigenen Erfahrungen machen und mit unseren Werten vertraut werden.
Unsere Fachkräfte bauen Beziehungen zu den Kindern auf, indem sie eine Atmosphäre der gegenseitigen Akzeptanz schaffen und die Kinder ernst nehmen.
Kontakte knüpfen, Gegenüber sein, einander respektieren, Vertrauen finden - daraus haben wir unseren Leitsatz: "In Beziehung gehen und Grenzen wahren" entwickelt. Die pädagogischen Fachkräfte begleiten die Bildungsprozesse der Kinder. Lernen aus Erfahrungen, im Dialog, durch Anleitung, Begleitung und Ermutigung zum Ausprobieren. Große Kinder helfen kleinen, Jüngere lernen von Älteren.
Wir fordern die Kinder und fördern gezielt ihre sozialen, intellektuellen, emotionalen, motorischen und emanzipatorischen Fähigkeiten durch eigenes Handeln, ausgewählte Angebote, thematische Bücher, Rollenspiele und Gespräche.

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag von 06:00 bis 18:00 Uhr

Anschrift
Fanny-Lewald-Ring 130a,
21035 Hamburg

Kurzer Einblick

Krippe

In unserer Krippengruppe geben wir den Jüngsten liebevolle Geborgenheit und Nestwärme

Elementar

Wir ermöglichen es Kindern, behütet die Welt zu entdecken

EGH

Förderung und Begleitung von Kindern mit besonderem Förderbedarf

Bewegungsraum

Vielfältiges Materialangebot für körperliche Aktivitäten

Teller und Besteck.
Bistro

Ein gemeinsamer Ort für Mahlzeiten

Produktionsküche

Wir kochen täglich frisch vor Ort

Großes Außengelände

Spielbereiche im Freien zum Entdecken & Toben

Pinsel und Farbe.
Atelier

Helle, freundliche Räume und altersgerechte Materialien laden Kinder zum kreativen Gestalten ein

Brückenjahr

Wir bereiten Kinder behutsam auf die Schulzeit vor

Eltern-Kind-Zentrum

Unsere Begegnungsstätten für Kinder und Eltern.

Räume und Außengelände
Unser großzügiges Gebäude besteht aus zwei Etagen und hat 1200 qm. Mit dem gläsernen Dach über der Halle, unserem Marktplatz, bietet er den Kindern in lichtdurchfluteten, atmosphärisch eingerichteten Erlebnisräumen eine Welt für freie Entfaltung und Bildung. Ausgehend von den Bedürfnissen der Kinder haben wir Funktionsräume zu allen Bildungsbereichen der Hamburger Bildungsempfehlungen für kleine und große Menschen gestaltet und mit Materialien ausgestattet. Im Erdgeschoss, hier werden hauptsächlich die Elementarkinder betreut, befinden sich Räume für die Sinne und Ruhe, für Bewegung und Bauen. • das Atelier bietet vielfältige Materialien und fördert Kreativität • unsere Maxi Kinder sind in der Lernwerkstatt zuhause • im Spieleraum sind die Koalabären zu Hause und die Bücher ergänzen neben Gesellschaftsspielen die Angebote in diesem Raum • der Morgenkreis für die Maulwürfe findet im Musikraum statt, ebenso wie Tanzen, Musizieren und Klänge ausprobieren • die Halle mit ihrer Kuschelecke, einem Schleich-Tier-Bereich und der Bühne sind begehrte Rollenspielbereiche für unsere Kinder • das Bistro neben unserer offenen Küche bietet eine gemütliche Atmosphäre mit Freunden zu frühstücken, Mittag zu essen und sich zur Tee-Zeit zu treffen • außerdem haben wir eine Kinderwohnung • einen Bauraum • einen Therapieraum Im 1.Stock befinden sich die Räumlichkeiten der Krippe mit: • Toiletten- und Wickelräume • Gruppenräume • Schlafräume • einen Turnraum • einen Kreativbereich • Frühstücks- und Mittagessenbereich
Eingewöhnung – Übergang Familie - Kita
Die erste Betreuung außerhalb des Familiensystems erfordert ein ganz besonderes Augenmerk. Unser individuell mit den Eltern abgestimmtes Eingewöhnungsmodell bildet dabei eine ideale Basis für die weitere Kita-Zeit. In den ersten Tagen verbringen Sie gemeinsam mit Ihrem Kind wertvolle Stunden der Eingewöhnung in der Kita und lernen dabei uns und unsere Arbeit kennen. Ein klar geregelter Tagesablauf, immer wieder kehrende Rituale und kontinuierliche Bezugserzieher*innen sorgen in unseren Kitas für ein hohes Maß an Stabilität und Sicherheit. Damit schaffen wir die gerade für die Jüngsten so wichtige Voraussetzung für eine rundum „gesunde“ Kita-Zeit. Wir sind uns der sensiblen Phasen in der frühkindlichen Entwicklung bewusst und gestalten diese mit unserem Fachwissen, pädagogischem Handeln und viel menschlicher Wärme bestmöglich aus. Sanft und behutsam gehen wir auf die Bedürfnisse Ihres Kindes ein.

Buchen Sie jetzt einen Platz für Ihr Kind in einer AWO Kita in Hamburg.