Kindertagesstätte Stoltenstraße
Kurzbeschreibung
Unsere Kindertagesstätte befindet sich zwischen Horn und Marienthal in direkter Nähe zur Horner Rennbahn und dem Wandsbeker-Gehölz.
In unseren neu renovierten, hellen Räumlichkeiten bieten wir auf über 400 qm Platz für ca. 90 Kinder.
In unserer Nestchengruppe werden Kinder ab dem 1. Lebensjahr einfühlsam in einer kleinen, überschaubaren Gruppe bei ihren ersten Schritten als Krippenkind begleitet.
In unserer altersgemischten Gruppe stellen sich die 2 – 4jährigen Kinder gemeinsam neuen, spannenden Herausforderungen, intensivieren ihre ersten Freundschaften und machen vielfältige Lernerfahrungen miteinander.
Im offenen Bereich der 4 – 6jährigen Kinder wählen sie selbstbestimmt aus verschiedenen Funktionsräumen. Die pädagogischen Fachkräfte begleiten und unterstützen die Kinder, stellen geeignete Materialien zur Verfügung und gestalten eine pädagogisch anregende Umgebung.
Pädagogische Ausrichtung
Im Rahmen unseres teiloffenen Konzeptes wird sowohl gruppenspezifisch als auch gruppenübergreifend gearbeitet. In den bestehenden Stammgruppe erleben Kinder einen vertrauten, überschaubaren Rahmen mit bekannten Bezugspersonen. Hier kommen Sie zu bestimmten Tageszeiten (z.B. den Mahlzeiten) oder Ritualen (z.B. dem Morgenkreis) in ihrem vertrauten Gruppenbezug zusammen, können aber im weiteren Tagesablauf selbstbestimmt ihren Aufenthaltsort und Bezugspartner*in frei wählen. Wir ermöglichen hiermit ein hohes Maß an Selbstbestimmung unter Berücksichtigung der individuellen Entwicklungsbedürfnisse der uns anvertrauten Kinder.
Wir arbeiten nach dem situationsorientierten Ansatz und verstehen uns als Entwicklungsbegleiter*innen der uns anvertrauten Kinder. Wir beobachten die Kinder wahrnehmend in ihren verschiedenen Ausdrucksformen (Motorik, Spiel, Sprache, Träume, besondere Verhaltensweisen, Malen), greifen ihre Themen, Erlebnisse und Erfahrungen auf und gestalten auf dieser Basis unser pädagogisches Handeln. So entstehen Projekte aus den Lebenswelten der Kinder heraus und die Kinder lernen mit Neugierde und Begeisterung, die wichtigsten Voraussetzungen für nachhaltige Bildung.
Wir begleiten die Kinder feinfühlig und bedürfnisorientiert durch ihre Kita-Zeit. Ihre Gefühle, Erlebnisse, Interessen und Fragen zur Welt sind unsere Impulse zur Gestaltung von ko-konstruktiven Bildungsprozessen. Wir legen Wert auf eine ganzheitliche Bildung, bei der kognitive, emotionale, soziale und körperliche Aspekte gleichermaßen berücksichtigt werden. Kindliche Mitbestimmung altersgemäß zu ermöglichen und zu fördern, gehört zu einer unserer wichtigsten Aufgaben.
Kind unterstützen unsere Fachkräfte diese wertvollen Entwicklungsschritte und erweitern sie kontinuierlich.

Montag bis Freitag von 06:00 bis 18:00 Uhr
Kurzer Einblick
In unserer Krippengruppe geben wir den Jüngsten liebevolle Geborgenheit und Nestwärme
Wir ermöglichen es Kindern, behütet die Welt zu entdecken
Förderung und Begleitung von Kindern mit besonderem Förderbedarf
Vielfältiges Materialangebot für körperliche Aktivitäten
Ein gemeinsamer Ort für Mahlzeiten
Spielbereiche im Freien zum Entdecken & Toben
Helle, freundliche Räume und altersgerechte Materialien laden Kinder zum kreativen Gestalten ein
Wir bereiten Kinder behutsam auf die Schulzeit vor